


Ethische BewohnerInnenbesprechung in der CS gewinnt den ersten Hildegard-Teuschl-PreisAm 13. 11. 2013 wurde in Salzburg vom Universitätslehrgang Palliative Care gemeinsam mit den Kooperationspartnern Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Dachverband Hospiz Österreich und St. Virgil Salzburg zum ersten Mal der Hildegard-Teuschl-Preis für wissenschaftliche Leistungen und innovative Projekte in Hospiz und Palliative Care vergeben. Die Jury, bestehend aus dem Vorsitzenden Prim. Prof. Dr. Johannes Meran vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien, Doraja Eberle von der ERSTE Stiftung, Dr. Monika Müller, Hospiz- und Palliativexpertin aus Deutschland und Sr. Karin Weiler Caritas Socialis, vergab den Hildegard-Teuschl -Preis 2013 an folgende Projekte und wissenschaftlichen Arbeiten: Die GewinnerInnen 2. Preis: 3. Preis: Hildegard-Teuschl-Preis Aus ihrer Initiative entstanden in ganz Österreich Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitungslehrgänge, sie entwickelte das Curriculum für Palliativ-Basislehrgänge, die mittlerweile in ganz Österreich und darüber hinaus angeboten werden. Der Universitätslehrgang Palliative Care wurde von ihr mit aufgebaut und geleitet. Sie brachte unermüdlich die Anliegen der Hospizbewegung in die Politik ein und engagierte sich u.a. erfolgreich für die Familienhospizkarenz und für die Patientenverfügung. Ein wichtiger Meilenstein war die Parlamentarische Enquete im Mai 2001, bei der sich alle österreichischen Parteien für die Hospiz und Palliative Care und gegen aktive Sterbehilfe aussprachen. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass in allen Bundesländern Hospiz-Initiativen umgesetzt wurden. Die Weite ihrer Lebensleistung lebt in vielen Initiativen weiter. Laudatio bei der Verleihung des Hildegard Teuschl Preises, Sr. Karin Weiler CS |
![]() Die PreisträgerInnen des Hildegard-Teuschl-Preises (vlnr): Dr. Ralph Simanek, MSc, Gerda Schmidt, MAS und Renate Hlauschek, MSc. ![]() Dr. Michael Nake, Mag. Leena Pelttari, MSc und Mag. Peter Braun mit der Preisträgerin Gerda Schmidt, MAS. ![]() Kanzler Dr. Michael Nake, Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) Salzburg Dr. Ralph Simanek, MSc, Gerda Schmidt, MAS, Renate Hlauschek, MSc, Leena Pelttari, MSc Dachverband Hospiz Österreich Mag. Peter Braun, Direktor St. Virgil, Salzburg, Mag. Sr. Karin Weiler CS ![]() Waltraud Klasnic (Präsidentin Dachverband Hospiz Österreich) gratuliert Gerda Schmidt. ![]() Sr. Karin Weiler CS hält die Laudatio des Hildegard-Teuschl-Preises. ![]() 1. Platz des Hildegard-Teuschl-Preises 2013 geht an Gerda Schmidt, MAS. |
|